1970 | born in Ravensburg |
1995–00 | Studied painting at the Academy of Fine Arts, Vienna with Prof. Hollegha, K. Hikade, F. Graf, Prof. Prachensky |
1998–01 | Studied Experimental Design and Spatial Art at the University of Applied Arts under Prof. Kowanz |
2000 | Studio grant at the Nairs cultural centre, Engadin, Switzerland |
Study trip to Japan | |
SOLO exhibitions |
|
2023
|
Mit jedem Schritt vom Dunkeln her, mein Kleid sich blühend weitet, Galerie Fenna Wehlau, München |
2022 | Margit Hartnagel: Malerei, R-Haus, Hohenems |
2021 | Malerei, Ateler Rose, Schondorf am Ammersee |
Kaishi im Warteraum, Wartehalle im Bahnhof Schondorf | |
Kaishi, Studio Rose, Schondorf am Ammersee | |
2020 | Arising Colors, Galerie Fenna Wehlau, München |
Die Fülle des Nichts, Kunsthaus Caserne, Friedrichshafen | |
2019 | Papierarbeiten, Kornhausgalerie Weingarten |
2018 | ins herz hinein rauschen, Galerie Fenna Wehlau, München |
2017 | Space Between, Kreissparkasse Ravensburg |
2016 | Alles ist nirgendwo", Villa Claudia, Feldkirch |
2015 | kunstzeit 24, Raum der Stille, Universität Linz |
Gelassen wirkt das Unergründliche, Städt. Galerie in Isny | |
2014 | Stille Gegebenheiten, Stiftung BC-pro arte, Biberach |
2012 | last vienna paintings, Stuckgasse 11, Wien |
2010 | Light Movements, Remise/ Galerie allerArt, Bludenz |
Group exhibitions |
|
2023 | Begegnungen: Contemporary, Kreissparkasse Ravensburg |
Art Karlsruhe, Galerie Fenna Wehlau | |
Kein Stern ist rot, Galerie Gundula Gruber, Wien | |
2022 | Maßlose Geschenke der Wege, Galerie in der Badstube, Wangen |
Art Karlsruhe, Galerie Fenna Wehlau | |
Sommerausstellung, Galerie Wohlhüter, Leibertingen | |
Das große Format, Kreuzherrnsaal, Memmingen | |
Malerei & Texte aus Philosophie (mit Roswitha Häfele), R-Haus, Hohenems | |
Selections I, Galerie Fenna Wehlau, München | |
2021 | Skulptur-Malerei-Architektur, Galerie Fenna Wehlau, München |
2020 | Und plötzlich weisst Du: es ist Zeit etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen, Dreieinigkeitskirche, München-Bogenhausen (mit Eberhard Ross) |
Die Fülle des Nichts, Kunsthaus Caserne, Friedrichshafen | |
BILD KLANG/KLANG BILD, Galerie Gudrun Selz, Freiburg | |
2019 | WOMAN IN PRINT, Galerie Krems, Krems a. d. Donau |
Black&White, Galerie Fenna Wehlau, München | |
Art Karlsruhe, Galerie Fenna Wehlau, München | |
2018 | 70. Große Schwäbische Kunstausstellung, Schaezlerpalais Augsburg |
BILD KLANG/KLANG BILD, Galerie Fenna Wehlau, München | |
2017 | LUMEN, Margit Hartnagel/ Doris Marten, LOFT + St. Gumbertus in Ansbach |
2015 | kunstzeit 24, Raum der Stille, Universität Linz |
4 Räume – 4 Künstlerinnen, KUBA, Wasserburg | |
Schwarzmarkt, Galerie Lachenmann, Konstanz | |
"Baenzinger, Hartnagel, Roth-Studach", Galerie Kapfsteig, Zürich | |
Gelassen wirkt das Unergründliche, Städtische Galerie in Isny | |
2014 | Kunst Oberschwaben 1970 bis heute, Schloss Achberg, Achberg |
2013 | Wa – aus der Welt der Stille, Shiwory Gallery, Okayama, Japan |
2012 | Japan – Fragilität des Daseins, Museum Leopold, Wien |
Montag ist erst übermorgen, Sammlung Kupferstichkabinett, "X hibit", Akademie Wien | |
MA – raum dazwischen, Galerie Artmark, Wien | |
last vienna paintings, Stuckgasse 11, Wien | |
vier positionen, Kunstverein Steyr, Schloss Lamberg, Steyr | |
2011 | ON – positionen der stille, Galerie in der Schmiede, Linz |
2009 | 2.Internationaler Adre-Evard-Kunstpreis, Ausstellung der Nominierten, Messmer Foundation, Riegel |
2008 | Geometric Figures, Galerie ArtMark, Wien |
Pieter Vermeersch/ Margit Hartnagel/ Justin Benett, CCNOA, Brüssel | |
artoffice under construction, 2-teilige Wandarbeit (Moving In/ Moving Out), Verbund-Austrian-Power Grid AG,IZD Tower, Wien | |
"...darf es etwas weniger sein?", pp projects, Hamburg | |
ArtmArt, Künstlerhaus, Wien | |
2007
|
die Kunst des Liegens vor der Kunst, Designpfad 07, mit dem Designerduo Exner/Burzler, Atelier Stuckg. 11, Wien |
2006 | THEAUSTRIANABSTRACTS, Arti et Amicitiae, Amsterdam |
Perspektiven 06, Galerie ArtMark, Wien | |
2005 | "Margit Hartnagel/Barbara Höller", Galerie Wolfrum, Wien |
Vienna Transit, Kunsthalle Mintrop, Düsseldorf | |
Offene Weite,grat/ Stuckg. 11, Wien | |
2004 | Förderpreis 2004, Graf -Zeppelin- Haus, Friedrichshafen |
2003 | Te Huur-Raumforschung, Wien |
Margit Hartnagel, gugler forum melk, Pielach | |
Himmelschwer. Transformationen der Schwerkraft, Joanneum,Graz | |
Himmelfalden, Kunsthallen Brandts Klaedefabrik, Odense | |
art position 2003, Wien | |
Abstraction Now, Künstlerhaus Wien | |
art position at Sotheby´s, Wien | |
danke für die illusionen, grat/ beckmanngasse 52, Wien | |
Form ist Leere, Leere ist Form, Wittgensteinhaus, Wien | |
2002 | contemporary art feat. schwarz & weiß, Galerie Art & Weise, Wien |
continue.continue, grat/ beckmanng. 52, Wien | |
2001 | Hartnagel / Petschnig, Kanzlei Rothenbuchner, Wien |
private studio / open view, Studio Preysinggasse, Wien | |
Female Sensibility, Galerie Charim, Salzburg | |
quaterly, Sotheby's Wien | |
Kunstmesse Wien, Galerie Charim | |
2000 | ab/ an, Kupferstichkabinett, Wien |
Diplome 2002, Akademie der bildenden Künste, Wien | |
Curraint d'ajer, Kulturzentrum Nairs, Scoul (Schweiz) | |
1999 | Würzl, Hardi, Hartnagel, Galerie Tetrasoft, Bratislava |
Malzeit, Akademie der bildemden Künste, Wien | |
1998 | 7 Nights Gallery, Galerie Station 3, Wien |
Da - Zwischen - Da, Galerie Kunsttreff Küniglberg, Wien | |
1997 | Jam, Semperdepot, Wien |
Hartnagel, Watzal, Buchegger, Akademie der bildenden Künste, Wien | |
87 x 55 x 22, Projekt der Initiative Rhein – Ruhrkunst, Duisburg | |
1996 | Pulverschnee2, Salzburg |
Prizes & Scholarships |
|
2000 | Meisterschulpreis |
2004 | Förderpreis der Stadt Friedrichshafen |
2022 |
Stiftung Kunstfonds - Neustart Kultur Stipendium |
public and private collections |
||
Stadt Wien | ||
Kupferstichkabinett, Wien | ||
Museum Leopold (Privatsammlung), Wien | ||
Sammlung Angerlehner, Thalheim bei Wels | ||
Sammlung Urban, Waidhofen/ Ybbs | ||
Sammlung Stiftung S BC-pro arte, Biberach | ||
Sammlung Kreissparkasse Ravensburg | ||
Stadt Ravensburg | ||
Regierungspräsidium Tübingen | ||
Sammlung Vetter, Ravensburg | ||
Kunst am Bau |
||
Projekt 2019: Künstlerische Intervention für das Neue Gebäude des Instituts für soziale Berufe in Ravensburg | ||
Neugestaltung eines Abschiedsraumes im Barbarfriedhof in Linz; 2016 | ||
Glasfenster für die Kirche St. Anna in Steyr; 2015 | ||
Glasfenster für die Kapelle der Benediktinerinnen im Liebhartstal, Wien; 2014 |