…The model for my works is nature in every respect. In the shell of a sunflower seed, in the pupa stage of the privet hawk moth, in the grain of wheat I find an excerpt from a development process. Although the cycle of nature is unstoppable, I want to pause with my art to look at individual stages isolated and entirely for themselves.
born 1996 in Schweinfurt
Lives and works in Unsleben
2014–20 |
Study of fine arts at Kunsthochschule Kassel at Prof. Norbert Radermacher and Prof. Mirjam Thomann |
seit 2014 |
Learning sculptural techniques at Bildhauer Klaus Metz, Langenleiten |
Solo exhibitions (selection) |
|
2023 | vom Keimen und Wachsen, Galerie Löhrl, Mönchengladbach |
über uns hinaus. Gottesackerkapelle, Stadtarchiv Crailsheim | |
2022 | Kornspeicher, Installation in der Heilig-Kreuz-Kirche, Münster |
Das Ganze teilen. Teil des Ganzen, WeinKulturGaden Thüngersheim | |
2021 | Installation in Kirche St. Jacobi, Göttingen |
transform, Galerie Löhrl, Mönchengladbach | |
zeitlos, Freilandmuseum Fladungen | |
Zugewandt, Intervention in der Dauerausstellung, Museum am Dom, Würzburg | |
2019 | Abschlussausstellung, Kunsthochschule Kassel |
Findling, Kunsthaus Meiningen | |
Herbarium, Kloster Wechterswinkel | |
2018 | Empor, Bank für Kirche und Caritas, Paderborn |
2017 | Gegenden I Begegnungen, Einzelausstellung im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg, in Kooperation mit Schriftsteller Gunther Geltinger |
Permeabel, Stellwerk Kassel | |
|
|
Group exhibitions |
|
2023 | Rupert Eder & Paul Diestel, Galerie Fenna Wehlau, München |
tierisch, Galerie löhrl, Mönchengladbach | |
2022 | Art Cologne 2022 |
Benefizausstellung, VAN HAM Kunstauktionen, Köln | |
love manifests, Galerie Coucou, Kassel | |
material as matter, Kunstmuseum Erlangen | |
Art Düsseldorf 2022 | |
2021 | art and nature II, Galerie Fenna Wehlau |
Inhouse-Messe, Galerie Löhrl, Mönchengladbach | |
2020 | Inhouse-Messe, Galerie Löhrl, Mönchengladbach |
11+11, Burgtheater, Nürnberg | |
Nature Morte, Galerie Coucou, Kassel | |
Atem der Natur, mit Aja von Loeper und Joseph Stephan Wurmer, Dorfscheune, Unsleben | |
Konturen der Natur, mit Aja von Loeper und Joseph Stephan Wurmer, Galerie Maurer, Frankfurt | |
Transformationen, Ausstellungsraum 387, Kassel | |
2019 | Erste Fünf, Dogo - Residenz für Neue Kunst, Lichtensteig, Schweiz |
Kassel zu Gast in Mönchengladbach, Galerie Löhrl, Mönchengladbach | |
Herzrasen, BBK-Galerie Würzburg | |
Dogo Totale, Residenz für Neue Kunst, Lichtensteig, Schweiz | |
Examen, Abschlussausstellung Kunsthochschule Kassel, documenta-Halle, Kassel | |
Samowar, Galerie Coucou, Kassel | |
2018 | abgefahren! Bahnhof, Münnerstadt |
Kunst am Schlossberg, Melchnau, Schweiz | |
Codex, Regierungspräsidium, Kassel | |
third stone from the sun, mit Frederick Vidal, Galerie Coucou, Kassel | |
trio7, Kesselhaus, Bamberg | |
Zukunftsforum Energiewende, Documenta-Halle, Kassel | |
Samowar, Galerie Coucou, Kassel | |
2017 | Kunsthoch45, Auswahlausstellung Cusanuswerk, HFBK Dresden |
Samowar, Galerie Coucou, Kassel | |
2016 | Echos, Museum für Sepulkralkultur, Kassel |
|
|
awards |
|
2021 | Debütantenförderung des Freistaates Bayern |
2020 | Mitglied im Prüfungskomitee zur Bewertung der Abschlussarbeiten, Staatl. Berufsfachschule für Holzbildhauer, Bischofsheim |
2019 | Meisterschüler bei Mirjam Thomann und Jens Brand |
Artist in Residence, Rathaus für Kultur, Lichtensteig, Schweiz | |
Ankauf der Arbeit “Eulenfalter II“ der Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung für die Artothek Kassel | |
2018 | Katalogförderung der Bank für Kirche und Caritas, Paderborn |
2017–20 | Stipendium des Cusanuswerks e.V. |
|
|
catalogues and Publications |
|
2019 | Abschlusskatalog der Kunsthochschule Kassel 2019, Hrsg.: Paul Diestel |
Paul Diestel - Herbarium, Hrsg.: Kulturagentur, Landkreis Rhön-Grabfeld, Texte: Dr. Astrid Hedrich-Scherpf, Christine Wehe-Bamberger | |
2018
|
Paul Diestel, Hrsg.: Paul Diestel, 2018, Text: Gunther Geltinger, 52 Seiten, Auflage: 500, gefördert von der Bank für Kirche und Caritas, Paderborn |
2017
|
Gegenden | Begegnungen, 2017, Hrsg.: Nora-Eugenie Gomringer für das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg, 2017, Texte: Nora-Eugenie Gomringer, Gunther Geltinger |
|